Anwendungsgebiete
Otrivin 0,1% Nasengel wird angewendet bei Schnupfen verschiedener Art bei Kindern ab 7 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Wenn die Nasennebenhöhlen mitbetroffen sind, zur Erleichterung des Sekretabflusses. Bei Mittelohrentzündungen zur Unterstützung der Schleimhautabschwellung im Nasen-Rachenraum. Otrivin Nasengel eignet sich auch speziell zur Erleichterung der Nasenatmung während der Nacht. Die Gel-Grundlage beugt einer möglichen Austrocknung der Nasenschleimhaut vor. Otrivin Nasengel eignet sich deshalb speziell auch zur Behandlung von Schnupfen mit Krustenbildung.
Dosierung und Art der Anwendung
Otrivin 0,1%-Nasengel ist für Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Otrivin 0,1%-Nasengel darf nicht bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 7 Jahren angewendet werden.
Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene:
1-mal, höchstens aber 3-mal täglich einen Tropfen Gel möglichst tief in jedes Nasenloch einführen. Die letzte Anwendung sollte bevorzugt am Abend, am
besten kurz vor dem Schlafengehen, erfolgen.
Im Allgemeinen sollte zwischen zwei Anwendungen ein Abstand von mindestens 8 Stunden eingehalten werden.
Bei Kindern bis 14 Jahren ist die Anwendung durch Eltern bzw. Erwachsene zu überwachen.
Otrivin 0,1%-Nasengel darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer mehrtägigen Behandlungspause erfolgen.
Zusammensetzung
1 g enthält: 1 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Macrogolglycerolhydroxystearat, Hypromellose (4000 cps), Aroma, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-
Dodecahydrat, Natriumchlorid, Natriumedetat-Dihydrat, Sorbitlösung 70%, gereinigtes Wasser.