Aufgrund der Zusammensetzung können SanFerin Tabletten eingesetzt werden bei:
- Personen, welche zu wiederholten Infektionen der oberen Atemwege oder der unteren Harnwege neigen,
- Personen, die wiederholt zu Hautunreinheiten unter Bildung von Pickeln und Eiterbläschen (Pusteln) neigen,
- Personen, bei denen das Immunsystem geschwächt ist,
- Personen, die Antibiotika einnehmen.
Lactosefrei, glutenfrei, zuckerfrei und farbstofffrei.
Hinweise:
SanFerin Tabletten sind in der Regel gut verträglich,
lediglich Personen mit Hühnereiallergie ist von der Einnahme
abzuraten, da Lysozym von Hühnereiern gewonnen wird.
Deshalb sollten auch Kinder zwischen dem 6. und dem
10. Lebensjahr Sanferin Tabletten dann nicht einnehmen,
wenn eine Hühnereiallergie nicht mit Sicherheit ausgeschlossen
werden kann.
Bei einer zusätzlichen Einnahme von SanFerin Tabletten mit
Antibiotika sollte die Einnahme mit dem behandelnden Arzt
abgesprochen werden.
Verzehrempfehlung:
Erwachsene und Kinder ab dem 10. Lebensjahr:
Die ersten zwei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag,
in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag
Kinder zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr
Die ersten zwei Tage: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag,
in weiterer Folge: 2 x 1 Tablette (2 Tabletten) pro Tag
Die Tabletten mit reichlich Flüssigkeit vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen.
Zutaten:
D-Mannose, Grüntee-Extrakt, Lactoferrin, Lysozym-HCl, Zinksulfat, Füllstoffe: Cellulose, Hydroxypropylcellulose, vernetze Carboxymethylcellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Überzug: Hydroxypropylmethylcellulose, Talkum.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Bei Raumtemperatur, trocken, stets verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.